Bei NORDEX FOOD A/S ("NORDEX") ist das Recht auf Privatsphäre wichtig. Wir schützen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln. Dies beschreiben wir im Folgenden genauer.
NORDEX ist eine dänische Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Nordre Ringgade 2, 9330 Dronninglund. NORDEX ist ein Hersteller und Lieferant von Käse und Milchprodukten mit der ganzen Welt als Markt. Die NORDEX Group verfügt über Molkereien und Tochtergesellschaften in mehreren europäischen Ländern, und alle Unternehmen unterliegen dieser Datenschutzerklärung.
In der Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und beschreiben die Rechte, die Sie in dieser Hinsicht haben. NORDEX unterliegt der dänischen und europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der ("DSGVO").
Wir verwenden personenbezogene Daten, da wir glauben, dass dies für unser Geschäft notwendig ist und um die Produkte liefern zu können, die unsere Kunden verlangen.
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt diese Datenschutzerklärung für Kunden, Lieferanten, Besucher unserer Websites und Follower unseres Unternehmens in sozialen Medien wie LinkedIn, Instagram und Facebook der NORDEX Group.
Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die verwendet werden können, um Sie als Einzelperson zu identifizieren.
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängen vollständig davon ab, welche Dienste Sie nutzen und welche Informationen Sie zur Verfügung gestellt haben. In der Regel stammen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten aus einer oder mehreren der folgenden Datenquellen und Situationen:
-
Besuch von Websites – Verwendung von Cookies
-
Erstellung als Kunde und/oder Lieferant
-
Anfragen per E-Mail
-
Bewerbung und Anmeldung zum Jobagenten
Zum Besuch unserer Webseiten - Nr. 1)
Wenn Sie unsere Websites besuchen und sich als "Follower" auf Drittmedien (z. B. auf unserer Facebook-Seite) registrieren, erheben wir einige personenbezogene Daten über Sie. Dies geschieht über Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Reihe von Zeichen enthalten, um Ihre verwendete IT-Ausrüstung zu identifizieren. Einige Cookies können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie dies genehmigt haben, siehe unten. Beim ersten Besuch unserer Websites wird Ihnen als Besucher angeboten, Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese Einstellungen werden je nach Art des Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: .
Zur Registrierung als Kunde und/oder Lieferant – Punkt (2)
Bei der Anbahnung einer Kunden- oder Lieferantenbeziehung müssen wir Ihr Unternehmen in unserem Auftrags- und Produktionsmanagementsystem anlegen und die Kontaktperson(en) registrieren, mit der wir bezüglich der neuen Beziehung kommunizieren können.
Bei Anfragen per E-Mail – Nr. 3)
Wenn Sie eine E-Mail an uns senden, speichern wir diese mit den Informationen, die Sie eingegeben haben. In der Regel stammen die von uns verwendeten personenbezogenen Daten nur von Ihnen selbst und die Sie in die E-Mail eingefügt haben. In der Regel handelt es sich dabei um personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Adresse, Telefonnummer.
Zur Bewerbung und Anmeldung zum Jobagenten – Nr. 4)
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, eine Bewerbung einzureichen oder sich bei unserem Jobagenten anzumelden, wird dies nach einigen besonderen Bedingungen bearbeitet, die in unserem Recruiting-System näher beschrieben sind: . Wenn Sie sich beim Job-Agenten registrieren, speichern wir Ihre Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse und Telefon) in Kombination mit Ihren Jobwünschen. Wenn Sie eine Bewerbung einreichen, werden die gleichen personenbezogenen Daten verarbeitet, zusätzlich zu weiteren persönlichen Informationen wie Berufserfahrung, Ausbildung, familiären Beziehungen und anderen Dingen, die normalerweise in einem Lebenslauf oder einer Bewerbung enthalten sind.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Besuch unserer Webseiten – Verwendung von Cookies
Wenn Sie mit unseren Websites interagieren, verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern, Besuchermuster zu analysieren und maßgeschneidertes Marketing durchzuführen. Die Verwendung von Cookies durch NORDEX kann in drei Kategorien unterteilt werden:
-
Notwendige Cookies, die dazu beitragen, unsere Websites nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation aktiviert werden. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden und erfordert keine Zustimmung.
-
Analyse-Cookies, die sichtbar machen, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Zustimmung.
-
Marketing-Cookies, die verwendet werden, um Besucher auf den Websites und Social-Media-Seiten von NORDEX (Facebook, Instagram) zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen und eingebettete Inhalte zu schalten, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Zustimmung.
Sie können in unserer Cookie-Richtlinie eine Liste der Cookies sehen, die wir in Ihrem Browser setzen, wenn Sie eine unserer Websites besuchen und wenn diese Cookies ablaufen:
Wenn Sie uns folgen oder mit uns auf unseren Social-Media-Geschäftsseiten, einschließlich Facebook, Instagram und LinkedIn, interagieren, unterliegen die Informationen, die Sie in diesem Zusammenhang teilen, den Nutzungsbedingungen der einzelnen sozialen Medien.
-
-
Aufbau und Pflege von Kunden- und/oder Lieferantenbeziehungen
Wir registrieren Kontakt- und Identitätsinformationen unserer Kunden und Lieferanten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass wir in der Lage sein müssen, die getroffenen Vereinbarungen zu erfüllen und dies zu dokumentieren.
-
Anfragen per E-Mail
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, NORDEX per E-Mail zu schreiben, speichern, leiten wir diese weiter und/oder beantworten diese. Ausgangspunkt für diese Verarbeitung ist eine Einwilligung Ihrerseits, wenn Sie sich für eine E-Mail entscheiden. Die Grundlage für die Verarbeitung kann natürlich geändert werden, wenn der Hintergrund für Ihre E-Mail-Anfrage andere Verarbeitungsgrundlagen betrifft. Beispielsweise können E-Mails, die Waren bestellen, archiviert werden, um die getroffene Vereinbarung zu dokumentieren. Grundlage für die Verarbeitung ist hier die Vertragserfüllung.
-
Einsatz von Jobagenten und Einreichung von Bewerbungen
Der Zweck des Jobagenten und unseres Bewerbungsportals ist es, dass wir in der Lage sein wollen, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und eine vertrauliche Grundlage für den Austausch von Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten in NORDEX, die Kandidatenprofile und andere Angelegenheiten, die für eine Rekrutierung wichtig sind, zu schaffen. Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
-
NORDEX befolgt bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit die geltenden Rechtsvorschriften.
-
NORDEX speichert personenbezogene Daten nicht länger in einer Form, die eine Identifizierung der Nutzer ermöglicht, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden oder für die sie später verarbeitet werden, erforderlich ist.
-
NORDEX verarbeitet keine personenbezogenen Daten über Gesundheit, rassischen oder ethnischen Hintergrund, politische, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft oder sexuelle Beziehungen.
-
NORDEX setzt zur Verarbeitung personenbezogener Daten Subunternehmer ein (Auftragsverarbeiter). Diese Subunternehmer sind in der Regel Anbieter von Cloud-Diensten oder anderen IT-Hosting-Diensten. NORDEX stellt sicher, dass die Verarbeitung durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt wird, der den Auftragsverarbeiter verpflichtet.
-
NORDEX verarbeitet personenbezogene Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In Fällen, in denen personenbezogene Daten von NORDEX oder im Auftrag von NORDEX außerhalb des EWR übermittelt oder verarbeitet werden, basieren diese Übermittlungen auf den Standardverträgen der EU-Kommission.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
NORDEX speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass die personenbezogenen Daten spätestens dann gelöscht werden, wenn für uns keine maßgebliche Grundlage mehr besteht, um die Speicherung fortzusetzen. Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten kann es auch große Unterschiede geben, wie lange die personenbezogenen Daten gespeichert werden. Zum Beispiel wird es notwendig sein, Informationen, die in Buchhaltungsmaterial enthalten sind, für mehr als fünf Jahre zu speichern, während persönliche Daten, die über Cookies gesammelt werden, meistens nach einigen Monaten gelöscht werden. Eingereichte Bewerbungen werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.
Welche Rechte haben Sie?
Neben der Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX haben Sie eine Reihe von Rechten: Sie haben das Recht, jederzeit darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten NORDEX über Sie registriert hat. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen zu lassen, indem Sie NORDEX dazu auffordern. Diese Rechte können jedoch durch das Interesse oder die Verpflichtung von NORDEX zur Dokumentation von Verträgen, die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung getroffen wurden, eingeschränkt werden.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX widersprechen oder eine Zusendung dieser Daten wünschen, können Sie sich per E-Mail an NORDEX wenden: export@nordex-food.dk oder telefonisch unter +45 96 47 15 00. Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, werden diese in der Regel per E-Mail zugesandt.
Sie können auch eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen. Solche Anfragen können unter der E-Mail-Adresse: , unter der physischen Adresse Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby oder telefonisch unter 3319 3200 gestellt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden durch Aktualisierung der Erklärung auf den Websites von NORDEX veröffentlicht und in der Regel nicht an Sie gesendet. Wir empfehlen Ihnen daher, die geltenden Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
Bei NORDEX FOOD A/S ("NORDEX") ist das Recht auf Privatsphäre wichtig. Wir schützen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln. Wir werden dies im Folgenden näher beschreiben.
NORDEX ist eine dänische Aktiengesellschaft mit Sitz in Nordre Ringgade 2, 9330 Dronninglund. NORDEX ist ein Produzent und Lieferant von Käse und Milchprodukten mit einem globalen Markt. Die NORDEX Group verfügt über Molkereien und Tochtergesellschaften in mehreren europäischen Ländern, und alle ihre Unternehmen unterliegen dieser Datenschutzerklärung.
In der Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und beschreiben die Rechte, die Sie in dieser Hinsicht haben. NORDEX unterliegt den dänischen und europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der ("DSGVO").
Wir verwenden personenbezogene Daten, weil wir glauben, dass dies für unser Unternehmen notwendig ist und damit wir die Produkte liefern können, die unsere Kunden verlangen.
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gilt diese Datenschutzerklärung für Kunden, Lieferanten, Besucher unserer Websites und Follower unseres Unternehmens in sozialen Medien, einschließlich LinkedIn, Instagram und Facebook, der NORDEX Group.
Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die verwendet werden können, um Sie als Person zu identifizieren.
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängen vollständig davon ab, welche Dienste Sie nutzen und welche Informationen Sie zur Verfügung gestellt haben. In der Regel stammen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten aus einer oder mehreren der folgenden Datenquellen und Situationen:
-
Besuch von Websites – Verwendung von Cookies
-
Einrichtung als Kunde und/oder Lieferant
-
E-Mail-Anfragen
-
Bewerbung und Anmeldung zum Jobagenten
Für Besuche auf unseren Webseiten – Nr. 1) Wenn Sie unsere Webseiten besuchen und sich als "Follower" auf Drittmedien (z.B. auf unserer Facebook-Seite) registrieren, erheben wir einige personenbezogene Daten über Sie. Dies geschieht über Cookies.
Für das Setup als Kunde und/oder Lieferant – Nr. 2) Wenn eine Kunden- oder Lieferantenbeziehung initiiert wird, müssen wir Ihr Unternehmen in unserem Auftrags- und Produktionsmanagementsystem einrichten und die Kontaktperson (en) registrieren, mit der wir in dieser neuen Beziehung kommunizieren können.
Für Anfragen per E-Mail – Nr. 3) Wenn Sie uns eine E-Mail senden, speichern wir diese mit den Informationen, die Sie darin angegeben haben. In der Regel stammen die von uns verwendeten personenbezogenen Daten nur von Ihnen und die Sie in der E-Mail angegeben haben. Dies sind in der Regel personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Adresse, Telefonnummer.
Für Bewerbung und Anmeldung zum Jobagenten – Nr. 4) Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, eine Bewerbung einzureichen oder sich bei unserem Jobagenten zu registrieren, wird dies nach besonderen Geschäftsbedingungen geregelt, die in unserem Recruiting-System näher beschrieben sind: . Wenn Sie sich beim Jobagenten registrieren, speichern wir Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail und Telefon) in Kombination mit Ihren Jobwünschen. Wenn Sie eine Bewerbung einreichen, werden dieselben personenbezogenen Daten verarbeitet, ebenso wie weitere personenbezogene Daten wie Berufserfahrung, Ausbildung, Familienangelegenheiten und alles andere, was normalerweise in einem Lebenslauf oder einer Bewerbung enthalten ist.
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Besuch unserer Webseiten – Verwendung von Cookies:
Wenn Sie mit unseren Websites interagieren, verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern, Besuchermuster zu analysieren und personalisiertes Marketing zu betreiben. Die Verwendung von Cookies durch NORDEX kann in drei Kategorien unterteilt werden:
-
Notwendige Cookies, die dazu beitragen, unsere Websites nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation aktiviert werden. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden und erfordert keine Zustimmung.
-
Analyse-Cookies, die visualisieren, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Zustimmung.
-
Marketing-Cookies, die verwendet werden, um Besucher auf den Websites und Social-Media-Seiten von NORDEX (Facebook, Instagram) zu verfolgen. Der Zweck dieser ist es, Anzeigen und eingebettete Inhalte anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Zustimmung.
In unserer Cookie-Richtlinie können Sie eine Liste der Cookies sehen, die wir in Ihrem Browser setzen, wenn Sie eine unserer Websites besuchen und wenn diese Cookies ablaufen:
Wenn Sie uns folgen oder mit uns auf unseren Social-Media-Seiten, einschließlich Facebook, Instagram und LinkedIn, interagieren, unterliegen die Informationen, die Sie in diesem Zusammenhang teilen, den Nutzungsbedingungen für jedes soziale Medium.
-
-
Erstellung und Pflege von Kunden- und/oder Lieferantenbedingungen
Wir registrieren Kontakt- und Identitätsdaten für unsere Kunden und Lieferanten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist, dass wir in der Lage sein müssen, die getroffenen Vereinbarungen zu erfüllen und dies zu dokumentieren.
-
E-Mail-Anfragen
Wenn Sie die Gelegenheit nutzen, NORDEX per E-Mail zu schreiben, werden wir diese speichern, weiterleiten und/oder beantworten. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung, die Sie uns geben, wenn Sie sich entscheiden, eine E-Mail zu senden. Selbstverständlich kann sich die Grundlage für die Verarbeitung ändern, wenn sich der Grund für Ihre E-Mail-Anfrage auf andere Gründe für die Verarbeitung bezieht. Beispielsweise könnten E-Mails, in denen Waren bestellt werden, archiviert werden, um den abgeschlossenen Vertrag zu dokumentieren. Grundlage für die Verarbeitung ist dabei die Erfüllung des Vertrages.
-
Einsatz von Jobagenten und Einreichung von Bewerbungen:
Zweck des Stellenvermittlers und unseres Bewerbungsportals ist es, dass wir in der Lage sein wollen, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und eine vertrauliche Grundlage für den Austausch von Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten in NORDEX, die Kandidatenprofile und andere für die Rekrutierung relevante Angelegenheiten zu schaffen. Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten generell?
-
NORDEX befolgt bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die geltenden Rechtsvorschriften.
-
NORDEX speichert personenbezogene Daten nicht länger in einer Form, die die Identifizierung der Nutzer ermöglicht, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden oder für die sie anschließend verarbeitet werden, erforderlich ist.
-
NORDEX verarbeitet keine personenbezogenen Daten, die medizinische oder gesundheitliche Bedingungen, rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Informationen über das Sexualleben der Person angeben.
-
NORDEX setzt zur Verarbeitung personenbezogener Daten Subunternehmer ein (Auftragsverarbeiter). Bei diesen Subunternehmern handelt es sich in der Regel um Cloud-Service-Provider oder andere IT-Hosting-Services. NORDEX stellt sicher, dass die Verarbeitung durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag geregelt wird, der den Auftragsverarbeiter verpflichtet.
-
NORDEX verarbeitet personenbezogene Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In Fällen, in denen personenbezogene Daten von NORDEX oder im Auftrag von NORDEX außerhalb des EWR übermittelt oder verarbeitet werden, basieren diese Übermittlungen auf den Standardverträgen der EU-Kommission.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
NORDEX speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es in Bezug auf den Zweck(e), für den/die Zweck(e), für den/die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten spätestens dann gelöscht werden, wenn für uns keine relevante Grundlage mehr besteht, um sie weiter zu speichern. Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten kann es auch große Unterschiede geben, wie lange die personenbezogenen Daten gespeichert werden. Zum Beispiel wird es notwendig sein, Informationen, die in Buchhaltungsmaterial enthalten sind, für mehr als fünf Jahre zu speichern, während personenbezogene Daten, die über Cookies gesammelt werden, in der Regel nach einigen Monaten gelöscht werden. Eingereichte Bewerbungen werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.
Welche Rechte haben Sie?
Neben der Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX haben Sie eine Reihe von Rechten: Sie haben das Recht, jederzeit darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten NORDEX über Sie registriert hat. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen zu lassen, indem Sie NORDEX dazu auffordern. Diese Rechte können jedoch durch das Interesse oder die Verpflichtung von NORDEX zur Aufbewahrung von Unterlagen für abgeschlossene Verträge eingeschränkt werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX haben oder diese Ihnen zugesandt bekommen möchten, können Sie sich per E-Mail an NORDEX wenden: export@nordex-food.dk oder telefonisch unter +45 96 47 15 00. Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, wird Ihnen diese in der Regel per E-Mail zugesandt.
Sie können auch eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen. Solche Anfragen können per E-Mail an , an die physische Adresse Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, oder telefonisch unter +45 3319 3200 gerichtet werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Alle Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden durch Aktualisierung der Erklärung auf den Websites von NORDEX veröffentlicht und Ihnen in der Regel nicht zugesandt. Wir empfehlen Ihnen daher, die geltenden Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 7. Juni 2022 aktualisiert.
NORDEX FOOD A/S ("NORDEX") legt großen Wert darauf, Ihr Recht auf Privatsphäre zu wahren. Wir schützen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben. Dies beschreiben wir im Folgenden näher.
NORDEX ist eine dänische Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Nordre Ringgade 2, 9330 Dronninglund. NORDEX ist ein weltweit agierender Produzent und Lieferant von Käse und Molkereiprodukten. NORDEX FOOD GRUPPEN hat Molkereien und Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern, und diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Gesellschaften.
In der Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. NORDEX unterliegt dem dänischen und europäischen Datenschutzrecht einschließlich der ("DSGVO").
Wir verwenden personenbezogene Daten, da dies unserer Meinung nach für unser Unternehmen notwendig ist, und um die Produkte liefern zu können, die unsere Kunden verlangen.
Sofern nicht anders konkret vereinbart, gilt diese Datenschutzrichtlinie für die Kunden und Lieferanten der NORDEX FOOD GRUPPEN sowie für Besucher unserer Internetseiten und Follower unseres Unternehmens in den sozialen Medien, hierunter LinkedIn, Instagram und Facebook.
Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden können.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben, hängt ganz davon ab, welche Dienste Sie nutzen und welche Daten Sie uns mitgeteilt haben. Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, stammen in der Regel aus einer oder mehreren der folgenden Datenquellen und Situationen:
-
Besuche auf Internetseiten – Verwendung von Cookies
-
Registrierung als Kunde und/oder Lieferant
-
Anfrage per E-Mail
-
Bewerbung sowie Anmeldung beim Jobagenten
Zum Besuch unserer Internetseiten – Nr. 1) Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Reihe von Zeichen enthalten, um Ihre IT-Ausrüstung zu identifizieren. Einzelne Cookies können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, sofern Sie dem zugestimmt haben, siehe unten. Beim ersten Besuch unserer Internetseiten werden Sie als Besucher gefragt, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Diese Einstellungen werden je nach Art des Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Siehe unsere Cookie-Richtlinie: .
Zur Registrierung als Kunde und/oder Lieferant – Nr. 2) Zu Beginn einer Kunden- oder Lieferantenbeziehung müssen wir Ihr Unternehmen in unserem Auftrags- und Produktionsmanagementsystem anlegen und die Kontaktperson(en) registrieren, mit der/denen wir bezüglich der neuen Beziehung kommunizieren können.
Zu Anfragen per E-Mail – Nr. 3) Wenn Sie uns eine E-Mail senden, speichern wir diese mit den Informationen, die Sie uns darin mitteilen. In der Regel stammen die personenbezogenen Daten, die wir verwenden, nur von Ihnen selbst und sind uns von Ihnen in die E-Mail mitgeteilt worden. Dabei handelt es sich in der Regel um personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, berufliche Position, Adresse, Telefonnummer.
Zur Bewerbung und Anmeldung beim Jobagenten – Nr. 4) Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, eine Bewerbung einzureichen oder sich bei unserem Jobagenten anzumelden, wird dies nach bestimmten, in unserem Bewerbungssystem näher beschriebenen Bedingungen verarbeitet: Wenn Sie sich beim Jobagenten anmelden, speichern wir Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) in Kombination mit Ihren Jobwünschen. Wenn Sie eine Bewerbung einreichen, werden dieselben personenbezogenen Daten sowie weitere persönliche Daten wie Arbeitserfahrung, Ausbildung, Familienstand sowie andere Daten verarbeitet, die normalerweise in einem Lebenslauf oder einer Bewerbung mitgeteilt werden.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Besuch unserer Internetseiten – Verwendung von Cookies
Wenn Sie mit unseren Internetseiten interagieren, verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis auf unseren Internetseiten zu verbessern, Besuchermuster zu analysieren und ein personalisiertes Marketing durchzuführen. Die Verwendung von Cookies durch NORDEX kann in drei Kategorien eingeteilt werden:
-
Erforderliche Cookies, die dazu beitragen, unsere Internetseiten nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation aktiviert werden. Diese Kategorie von Cookies kann nicht abgewählt werden und erfordert keine Einwilligung.
-
Analyse-Cookies, die sichtbar machen, wie Besucher mit unseren Internetseiten interagieren, indem sie Informationen erfassen und melden. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Einwilligung.
-
Marketing-Cookies, die verwendet werden, um Besucher über die Internetseiten und Seiten von NORDEX in den sozialen Medien (Facebook, Instagram) hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen und eingebettete Inhalte anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind. Diese Kategorie von Cookies ist optional und erfordert Ihre Einwilligung.
In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie eine Liste der Cookies, die wir in Ihrem Browser setzen, wenn Sie eine unserer Internetseiten besuchen, und wann diese Cookies ablaufen:
Wenn Sie uns auf unseren Unternehmensseiten in sozialen Medien, wie etwa Facebook, Instagram und LinkedIn, folgen oder mit uns über diese Seiten interagieren, unterliegen Ihre Daten in diesem Zusammenhang den Nutzungsbedingungen für das jeweilige Medium.
-
-
Beginn und Pflege von Kunden- und/oder Lieferantenbeziehungen
Wir erfassen Kontakt- und Identitätsdaten unserer Kunden und Lieferanten. Aus rechtlicher Sicht liegt dieser Verarbeitung zugrunde, dass wir in der Lage sein müssen, die abgeschlossenen Verträge zu erfüllen und dies zu dokumentieren.
-
Anfrage per E-Mail
Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, E-Mails an NORDEX zu schreiben, werden wir diese speichern, weiterleiten und/oder beantworten. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, wenn Sie eine E-Mail senden. Die Grundlage für die Verarbeitung kann natürlich geändert werden, wenn der Hintergrund Ihrer E-Mail-Anfrage andere Verarbeitungsgrundlagen betrifft. Zum Beispiel können E-Mails, in denen Waren bestellt werden, archiviert werden, um den abgeschlossenen Vertrag dokumentieren zu können. Die Grundlage der Verarbeitung ist hier die Vertragserfüllung.
-
Nutzen des Jobagenten und Einsenden von Bewerbungen Ziel des Jobagenten und unseres Bewerbungsportals ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen sowie eine vertrauliche Grundlage für den Austausch von Informationen über die Beschäftigungsmöglichkeiten bei NORDEX, der Profile der Bewerber sowie von anderen für ein Bewerbungsverfahren relevante Umstände zu schaffen. Grundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann.
Wie verarbeiten wir ansonsten Ihre personenbezogenen Daten?
-
NORDEX beachtet bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die jeweils geltenden Gesetze.
-
NORDEX speichert personenbezogene Daten nicht in einer Form, die eine Identifizierung der Benutzer über einen längeren Zeitraum ermöglicht, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden oder später weiterverarbeitet werden, erforderlich ist.
-
NORDEX verarbeitet keine personenbezogenen Daten zu Gesundheit, rassischer oder ethnischer Herkunft, politischer, religiöser oder weltanschaulicher Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit oder sexueller Orientierung.
-
NORDEX setzt Subunternehmer zur Verarbeitung personenbezogener Daten ein (Auftragsverarbeiter). Diese Subunternehmer sind in der Regel Cloud- oder andere IT-Hosting-Dienste. NORDEX sorgt dafür, dass die Verarbeitung durch einen Datenverarbeitungsvertrag geregelt wird, der den Auftragsverarbeiter verpflichtet.
-
NORDEX verarbeitet personenbezogene Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). In Fällen, in denen personenbezogene Daten von NORDEX oder im Namen von NORDEX außerhalb des EWR übermittelt oder verarbeitet werden, basieren diese Übermittlungen auf Standardverträgen der EU-Kommission.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
NORDEX speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass die personenbezogenen Daten spätestens dann gelöscht werden, wenn für uns keine relevante Grundlage für eine weitere Speicherung mehr vorliegt. Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten kann es auch zu großen Unterschieden in der Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten kommen. Beispielsweise müssen Daten, die Teil von Buchhaltungsunterlagen sind, länger als fünf Jahre aufbewahrt werden, während personenbezogene Daten, die mithilfe von Cookies erhoben werden, häufig nach einigen Monaten gelöscht werden. Eingereichte Bewerbungen werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht.
Welche Rechte haben Sie?
Neben der Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX haben Sie eine Reihe von Rechten: Sie haben das Recht, jederzeit darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten NORDEX über Sie gespeichert hat. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder löschen zu lassen, indem Sie NORDEX dazu auffordern. Diese Rechte können jedoch durch das Interesse oder die Pflicht von NORDEX eingeschränkt werden, Dokumentationen über eventuell geschlossene Verträge aufzubewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch NORDEX widersprechen oder sie sich die Daten zusenden lassen möchten, können Sie sich per E-Mail an export@NORDEX-food.dk oder telefonischunter +45 96 47 15 00 an NORDEX wenden. Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, werden diese in der Regel per E-Mail versendet.
Sie können auch eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde (Datatilsynet) bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen. Derartige Anfragen können unter der E-Mail-Adresse , unter der Postadresse Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, oder unter der Telefonnummer 3319 3200 erfolgen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden durch eine Aktualisierung der Erklärung auf den Internetseiten von NORDEX veröffentlicht und grundsätzlich nicht an Sie versandt. Wir empfehlen Ihnen daher, die geltenden Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen.